Kündigung-online Erweiterung für RDP-Projekte

Sehr geehrte Damen und Herren,

aufgrund einer zum 1.7.2022 in Kraft getretenen Gesetzesänderung erreichen uns aktuell wiederholt Anfragen zum Thema „Kündigung online“ als Ergänzung zum Modul "Online Mitglied werden."

Hinter dieser Funktion „Kündigung online“ liegen mehrere technische Prozesse, die wir aktuell in einem Pilotprojekt realisieren.

Ab August 2022 können wir Sie bei der Integration der Erweiterung technisch unterstützen und informieren Sie heute, damit Sie für die Produktion benötigte Informationen zeitnah zusammenstellen können und die Umsetzung schnell erfolgen kann.

Wichtiger Hinweis: Prüfen Sie vorab Ihre Kündigungsfristen

Bei ordentlichen Kündigungen kann es beispielsweise so sein, dass der Austritt bei Kündigung zum 30.06. eine Bestätigung zum 31.12. zur Folge hat und spätere Kündigungen erst zum Ende des Folgejahres. Diese individuellen Angaben benötigen wir für die automatisierte Verarbeitung der Kündigungsbestätigungen.

Wir empfehlen die Umsetzung für Ihren Verein wegen eventueller Abmahnungen sowie aufwändiger Rückfragen bei Ihnen in der Geschäftsstelle.


Wichtige Informationen zum Projektumfang

  1. Kündigungsschaltfläche - Klick führt zum Kündigungsformular
  2. Kündigungsformular - Angaben zur Person sowie Mitglieds-Nr und Austrittsgrund (ordentliche Kündigung oder außerordentliche Kündung)
  3. Prüfung des Mitgliedsstatus - Datenbank-Connect und Feedback nach erfolgter Validierung - wir prüfen auf Vor/Nachname und registrierter E-Mailadresse im System
  4. Kündigungsbestätigung - Haus & Grund und das Mitglied werden per E-Mail informiert. Weiterhin kann die Bestätigung als geschütztes PDF (Haus & Grund Vorlage) vom Mitglied heruntergeladen werden.
  5. KOMTRIGON - Mitgilederverwaltung - Nach erfolgter Kündigung wird das Mitglied technisch einer neuen Gruppe im System zugeordnet. Im Bereich Benutzerkonten können Sie alle Personen einfach erkennen. Wählen Sie oben einfach den Filter „Gekündigt“ aus. Im Datensatz der Personen finden weitere Informationen im Feld „Bemerkungen“. 
  6. Wichtig - Verlassen Sie sich nicht nur auf E-Mails - Schauen Sie turnusmäßig bei uns im System nach Kündigungen

Checkliste - Das benötigen wir von Ihnen für die Produktion

  • Briefvorlage - Im Wordformat - bitte Standardvorlagen nach Haus & Grund CI
  • E-Mailadresse - An welche Haus & Grund E-Mailadresse soll die Bestätigung versendet werden?
  • Fristen - Teilen Sie uns bitte Ihre Vorgaben für den Kündigungsfall mit
  • Senden Sie uns bitte nur eine E-Mail mit allen Informationen zu. Wir geben Ihnen Feedback zum Produktionsaufwand